Aufgaben der BMA
- Detektion der Gefahrenquelle, (z.B. unbemerkter Brandausbruch, Schwelbrand)
- zentrale Anzeige dieser Information im Kundenobjekt (Anzeige- und Bedienteile mit Klartextanzeigen)
- örtliche Alarmierung der Anwesenden
- Weiterleitung dieser Information über die öffentlichen oder kundeneigenen Kommunikations- und Datennetze an Hilfe leistende Stellen, z. B. Feuerwehr, private oder kundeneigene Leitstellen
Das Prinzip
Eine BMA ist eine Gefahrenmeldeanlage aus dem Bereich des vorbeugenden Brandschutzes, die Ereignisse von verschiedenen Brandmeldern empfängt, auswertet und dann reagiert. Bei entsprechenden Ereignissen erfolgt u. a. die Alarmierung der Feuerwehr und die Auslösung eingebauter Feuerlöschanlagen.